Zum Inhalt springen

„Gäbe es etwas wie das Seepferdchen für Wiederbelebung, dann würde das jährlich Tausende von Leben retten!“

"Wir helfen dabei, dass Wiederbelebung in Fleisch und Blut übergeht. Der GRC ist die Fach­gesellschaft für Wieder­belebung in Deutschland.“

– Univ.-Prof. Dr. med. Bernd W. Böttiger, Vorstandsvorsitzender –

Re­animations­versorgung geht uns alle an!

Über 70.000

Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand (außerhalb eines Krankenhauses).

Schon 3-5 Minuten

nach einem plötzlichen Herzstillstand wird das Gehirn dauerhaft geschädigt.

Aber 9 Minuten

braucht der Rettungswagen im Durchschnitt zum Patienten.

Nur 10 %

der Betroffenen überleben einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand.

Nur 42 %

der Laien helfen in Deutschland.
In den Niederlanden liegt die Quote bei über 70 %.

Wir benötigen mehr Menschen, die zur Wieder­belebung bereit sind!

Durch eine Mitgliedschaft im GRC tragen Sie dazu bei, dass mehr Menschen zur Re­animation bereit sind und wir alle jährlich 10.000 Menschen­leben in Deutschland zusätzlich retten können. Unterstützen Sie uns jetzt!

Aufgaben und Ziele

Der Deutsche Rat für Wiederbelebung wurde im Dezember 2007 gegründet und ist die Fachgesellschaft für Reanimationsversorgung in Deutschland.
 
Unsere zentrale Aufgabe sehen wir in der Aufklärung, Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der Wiederbelebung.

Deshalb haben wir uns für die nächsten Jahre auch ganz konkrete Ziele gesetzt:

Jeder Mensch kann Leben retten

Unsere Erfolge

Dank unserer Unterstützenden konnten wir bereits einige Projekte umsetzen:

Reani­mations­leitlinien 2021​

Am 25.03.2021 sind die neuen, überarbeiteten Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) erschienen.

Reani­mations­lehrplan

Das GRC Ausbildungs­curricular für den Reanimations­­unterricht in Schulen ist mit allen Hilfs­organisationen auf Bundesebene abgestimmt.

Reani­mations­kurse

Die GRC Akademie bietet deutschlandweit ein vielfältiges Kursangebot mit unterschiedlichen Kursformaten an.

Arbeitsgruppen und Projekte

Der GRC hat eine Vielzahl von Arbeitsgruppen und Projekten, um das Thema Reanimation weiter auszubauen und zu erforschen.

Social Media Kampagnen

Mit den Kampagnen #ichrettedeinleben und #heldkannjeder trägt der GRC zusammen mit vielen Unterstützenden das Thema Reanimation in die sozialen Medien.

Unterstützen Sie uns, damit wir weiter Leben retten können.

Werden Sie noch heute Mitglied und
helfen Sie mit Leben zu retten!

*solange der Vorrat reicht

Spende

Ihr Wunschbetrag
  • Für Menschen, aus allen Bereichen
  • Auf Wunsch mit Spendenquittung
  • Regelmäßige Updates rund um die Aktivitäten und Erfolge des GRC ​
  • Mitgliedschaft mit Stimmrecht
  • kostenfreies Abo Fachzeitschrift "Notfall + Medizin"

Ordent­liche Mitglied­schaft

70 / Jahr
  • Für Menschen, aus allen Bereichen
  • Regelmäßige Updates rund um die Aktivitäten und Erfolge des GRC ​
  • Vergünstigte Mitgliedschaft für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende
  • Vollmitgliedschaft mit Stimmrecht
  • Inklusive kostenfreiem Abo der Fachzeitschrift "Notfall + Rettungsmedizin"

Impressum:
Deutscher Rat für Wiederbelebung – German Resuscitation Council (GRC) e.V.
c/o Sektion Notfallmedizin
Universitätsklinikum Ulm
Prittwitzstraße 43
89070 Ulm